„Viele Euros wurden gegeben und die Ruderer sollen große Stars werden! Somit taufe ich dich auf den Namen EuroStar und wünsche dir immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel“, erklärte der Rudervereinsvorsitzende Uwe Lezius, als er unter dem Applaus der Vereinsmitglieder und Förderer das neue Boot d...
„Die Dynamik klappt gut zwischen Jugend, mittlerem Alter und den Älteren.“ Nur warme Worte über den Ruderverein fand Matthias Rott während der Jahreshauptversammlung im „Hotel zur Post“. Seit Freitagabend gehört er als Geschäftsführer dem Vorstand an. Nach drei Jahren ist die damals kurzfristig eing...
Nicht nur auf dem Wasser, sondern auch an Land sind die Sportler des Ruderverein Lüdinghausen und der Ruder-AG des St. Antonius Gymnasiums talentiert. Denn auf der „Talentiade“ des Nordrhein Westfälischen Ruderverbandes konnten nicht nur gute Platzierungen sondern sogar zwei Podiumsplätze errungen w...
Alljährlich ist für die Mitglieder des Ruderverein Lüdinghausen das Grünkohlessen im Bootshaus die erste Veranstaltung des frischen Jahres. Auch letzten Samstag gab es wieder reichlich von dem Wintergemüse. Doch nach dem Essen war das Rahmenprogramm noch nicht beendet: Die Taufe eines neuen Bootes b...
Auf dem Trockenen „ruderten“ am vergangenen Samstag neun Kinder und Junioren des RV Lüdinghausen. Sie folgten der Einladung des Osnabrücker Rudervereins zum alljährlichen Ergo-Cup und erzielten gute Platzierungen.
In den ab Mittag stattfindenden Finalläufen durften die Jüngsten als erste um den Si...
An gleich zwei Regatten nahm der Ruderverein Lüdinghausen am vergangenen Wochenende parallel teil: Während die A-Junioren auf den Deutschen Sprintmeisterschaften den Titel im Achter für sich verbuchen konnten, fuhren eine achtköpfige Männergruppe des RVLH sowie eine Gruppe der Kinder und Jugendliche...